Externe Hotline für Integritätsverletzungen

APK Group ist ein Verfechter der sozialen Verantwortung und Ethik von Unternehmen und legt daher großen Wert auf die Bekämpfung von Diskriminierung und (versuchtem) Betrug und/oder Bestechung. Wir stellen hohe Anforderungen an uns selbst, um sicherzustellen, dass wir ein Unternehmen sind, das Ihr Vertrauen verdient.

APK Group möchte daher jeder Person die Möglichkeit geben, Umstände zu melden, die mit den Grundwerten von APK Group, seiner Betrugs- und Integritätspolitik und/oder den geltenden Gesetzen und Vorschriften unvereinbar sein könnten.

Aus diesem Grund hat APK Group einen externen Berichtsweg eingerichtet, der allen Mitarbeitern und anderen Interessengruppen (Lieferanten, Subunternehmern, Gewerkschaften, Kunden usw.) zur Verfügung steht. 

Das System ist sicher, einfach zu bedienen, vertraulich und bei Bedarf anonym.

 

Wie funktioniert das?

Betroffene können ihre Meldung(en) über EthicsAlert abgeben, eine sichere Webanwendung, die von einem spezialisierten unabhängigen Dritten zur Verfügung gestellt wird.

1. Sie können eine Meldung (anonym oder nicht) rund um die Uhr machen über EthikAlarm in vier Sprachen (Niederländisch, Französisch, Deutsch und Englisch). Sie erhalten dann einen eindeutigen Sicherheitscode, der es Ihnen ermöglicht, den Bericht weiterzuverfolgen und/oder einen vertraulichen Dialog mit unserem internen Berichtsmanager zu führen.

2. Nach Eingang der Meldung prüft der interne Meldungsverwalter die Zulässigkeit und veranlasst eine erste Beurteilung. Sie werden über die Zulässigkeit informiert.

3. Der für die interne Berichterstattung zuständige Manager gibt dann eine Stellungnahme zum Berichtsausschuss von APK Group für weitere Maßnahmen ab.

 4. Der Meldeausschuss von APK Group, der sich aus Vertretern des Ausschusses für Innenrevision, der Rechtsabteilung und der Personalabteilung zusammensetzt, entscheidet auf der Grundlage der vorgenannten Stellungnahme, ob und wenn ja, von wem, mit welchen Mitteln und mit welcher Methodik die weitere Untersuchung durchgeführt werden soll.

5. Nach Abschluss der weiteren Untersuchung erstattet der Meldeausschuss Ihnen über den internen Berichterstatter oder auf andere Weise Bericht über das Ergebnis und die getroffenen Maßnahmen. .

 

Die sichere Meldeplattform zielt darauf ab, vermutete Verstöße auf benutzerfreundliche und vertrauliche Weise entgegenzunehmen, zu untersuchen und zu bewerten. Um die Anonymität des Meldenden sowie die Integrität und Vertraulichkeit der Meldung zu gewährleisten, wird eine sehr strenge Verschlüsselungstechnik verwendet.

Konkret bedeutet dies, dass APK Group die Identität des Berichterstatters nicht herausfinden kann, es sei denn, der Berichterstatter entscheidet sich, seine (oder ihre) Identität preiszugeben.

In jedem Fall wird APK Group die Daten immer in Übereinstimmung mit seinen Datenschutzerklärung.

Die Meldung von Verstößen gegen die Gesetzgebung kann auch bei einer externen Behörde des Privatsektors, nämlich dem Föderalen Ombudsmann, erfolgen. Sie finden die Möglichkeit der Meldung an den Föderalen Ombudsmann unter https://www.federaalombudsman.be/nl/meldingsformulier.