APK Groenaanleg bringt die Provence nach Wezemaal

Projekt Max: wo die Bewohner maximalen Spaß haben 

Provence in Wezemaal

Auf dem Max Havelaar-Platz in Wezemaal entstanden YOBO Immobilien 'Projekt Max', den jeder Bewohner in vollen Zügen genießen sollte. Morgens unter den Olivenbäumen ein Buch lesen, nachmittags mit der Sonne im Gesicht eine Partie Pétanque spielen und abends auf der Terrasse den Sonnenuntergang bewundern. Drei Monate lang APK Groenaanleg bei der Schaffung dieser Außenumgebung, die ein Stück Provence in Ihrem eigenen Garten darstellt. Ein Projekt, das nicht nur Ästhetik ist, sondern auch funktionell und pflegeleicht.

Zusammen mit dem Kunden haben wir einige nachhaltige Entscheidungen:

  • Durchlässige Klinker für den Bau von Parkplätzen
  • Feuerwehrstraße mit Schotterrasen anstelle einer gepflasterten Fahrbahn für Rettungsdienste
  • Halbgepflasterte Fußwege

Das Projekt begann mit einer sorgfältigen Vorbereitung des Untergrunds. Auf mit grobem Schotter gefüllten Gewölben wurde ein solides Fundament errichtet. Dies verhindert Setzungen, was besonders wichtig ist, wenn Erde hinzugefügt wird, wie z.B. beim Bau von Parkplätzen. Danach brachte das Team Erde ein und baute die Terrassen, für die sie Betonplatten verwendeten. 

Für den Bau des Weges wurde eine zwanzig Zentimeter hohe Metallabgrenzung verwendet, damit die verschiedenen Materialien gut voneinander getrennt bleiben. Die halbgepflasterten Gehwege aus Dolomit, die mit einem Naturprodukt gebunden sind, bieten eine komfortable und dauerhafte Oberfläche. 

Eine grüne und sichere Passage für Rettungsdienste

"Eine andere auffälliges Merkmal dieses Projekts ist die Bau einer Feuerwehrstraße mit Schotterrasen.", sagt David Diricks, Leiter der Geschäftseinheit. "Das grüne Alternative für eine traditionelle Fahrbahn bietet nicht nur eine Sicherer Durchgang für Rettungsdienste, sondern trägt auch zur grüner Charakter der Umwelt. Die aus einer Mischung aus Lava, Erde, Kompost und Grassamen hergestellte Feuerschneise ist sowohl funktional als auch ökologisch sinnvoll."

Um die Provence so weit wie möglich nach Wezemaal zu bringen, wurde eine bewusste Entscheidung für die Pflanzen getroffen. Die Ziergräser, Lavendel, Schiefer und Olivenbäume bilden ein harmonisches Ganzes, das das ganze Jahr über schön aussieht. Die Lorbeerhecke dient nicht nur als Abtrennung für die Terrassen, sondern verleiht der Umgebung auch einen Hauch von Grün. 

Schließlich wurden einige Entspannungsorte wie ein Petanque-Platz eingerichtet, der von modernen Betonblöcken umgeben ist. So können die Bewohner die Umgebung genießen und sich entspannen. Kurzum, das Projekt in Wezemaal ist nicht nur ästhetisch gelungen, sondern auch ein schönes Beispiel für eine nachhaltige und funktionelle Umgebung, in der auch die Sicherheit nicht zu kurz gekommen ist. Immerhin etwas, mit dem APK Group jeden Tag zu tun hat.

Projekt im Fokus