Vielseitige Verfaillie: von Markierungen bis zu LED-Leuchten
Das Verfaillie-Leroy-Kennzeichnungsteam erhielt die Gelegenheit, in Koolskamp, Ardooie, für eine Reihe von gemüseverarbeitenden Betrieben zu arbeiten, die seit den 1990er Jahren Kunden sind. Bevor die Tiefkühlhalle des Unternehmens wieder auf -24°C heruntergefahren wurde, sorgte das Team dafür, dass das große Kühlhaus frisch ausgekleidet wurde. An zwei Tagen wurden auf dem Boden der Kühlhalle 2.600 Meter Linien gezogen, um 216 Abteile zu markieren. Jedes Fach wurde mit einer Nummer versehen.
Geert Verfaillie, Business Unit Manager Signalisation, erzählt uns, wie sie dabei vorgegangen sind: "Wir begannen mit der optimalen Anordnung der Fächer, damit unser Kunde so viele Gemüsefächer wie möglich nebeneinander lagern konnte. Die polierte Betonoberfläche musste zunächst gestrahlt werden, da die Farbe sonst nicht haften würde. Nach dem Kugelstrahlen mit Staubabsaugung haben wir die Linien mit Zweikomponenten-Straßenfarbe aufgetragen. Schließlich musste die Farbe noch 24 Stunden aushärten und dann konnte das Kühlhaus wieder benutzt werden.
Alle paar Jahre, wenn die Zahlen in den Kühlfächern abgenutzt sind, sorgt Verfaillie auch für eine Auffrischung. Bei dieser Auffrischung wird das Kühlhaus nicht vorübergehend auf eine höhere Temperatur gebracht, sondern das Team trägt einen speziellen Gefrieranzug und arbeitet mit angepasster Farbe.

In Gullegem demonstrierte Verfaillie-Leroy sein Fachwissen im Bereich Beleuchtung und reflektierende Anwendungen. Für das Bauunternehmen Cnockaert wurden 28 LED-Leuchten in den Boden eingelassen, um Fußgängerüberwege besser sichtbar zu machen und so die Sicherheit der Fußgänger zu erhöhen. Verfaillie-Leroy ist selbst Vertreiber der solarbetriebenen Warn-LEDs.
Zunächst zeichnete das Team die genaue Position der LED-Hülsen auf, dann bohrte es die Löcher in den Asphalt und schließlich wurden die LEDs mit Montagekleber befestigt. Die größte Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, den Durchgangsverkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen. Das Team arbeitete zügig und konnte den Auftrag an einem Arbeitstag vollständig abschließen.
Innerhalb des Teams von Verfaillie-Leroy, jeder hat seine eigenen Spezialgebiete. Zusammen bilden sie ein vielseitiges Signalisierungsunternehmen. Geert Verfaillie erklärt, warum es für sie wichtig ist, über mehrere Fachgebiete in der Signalindustrie zu verfügen und vielseitig einsetzbar zu sein: "Wir sind ein kleines, aber enges Team, und wir alle lieben es, abwechslungsreich zu arbeiten. Wir mögen Herausforderungen, bei denen wir unsere verschiedenen Spezialitäten einsetzen können, um für jede Situation eine passende Antwort zu finden.