Glasfasernetz macht blitzschnelle Fortschritte

5. September 2022
Glasfaser wird in immer mehr Städten ausgebaut. Das superschnelle Internet, das über Glasfaserkabel angeboten werden kann, bietet Ihnen nicht nur einwandfreie Leitungen, sondern auch blitzschnelle Up- und Downloadgeschwindigkeiten. Eine Zukunft, zu der APK Group nur zu gerne beiträgt. Auf dem Gebiet der Glasfaserinstallationen waren wir nicht untätig. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Faserinnovationen, die bei APK Group erhältlich sind.
Zu Lande und zu Wasser

APK Group führt regelmäßig Erdarbeiten und Hausanschlüsse für Glasfasernetze durch. Dies ist nun eine stabile Tätigkeit, bei der APK Group über die notwendige Erfahrung verfügt.

  • Am 24. August fand ein einzigartiges Werk statt. APK Drilling eine Bohrung von nicht weniger als 265 Metern unter der Schelde durchgeführt. Diese Bohrung wurde von einem Faserspezialisten in Auftrag gegeben Glasfaser bereitDas Projekt unter der Leitung von Business Unit Manager (BUM) Joost Van Hemelryck und Bauleiter Krystian Chelminski wurde in Wetteren durchgeführt, um die Verbindung von PoP (Point of Presence) Zone 1 zu Zone 2 herzustellen. Die parabolische Form des Bohrlochs, die beiden S-Kurven und die Tiefe von 20 Metern unter Wasser waren eine Herausforderung. Dieses komplexe Projekt erforderte Synergien zwischen APK Drilling, der Faserabteilung von APK Group und unseren Signalisierungsexperten von Verfaillie-Leroy. In der Zwischenzeit wird das Netz weiter ausgebaut, und Ende August wurden auch PoP 3 und 4 installiert.
  • Ein weiteres laufendes Projekt im Auftrag von Fiberklaar ist die Verlegung des Glasfasernetzes in Geel. Wie in Wetteren ist APK Group für die Erdarbeiten, die Hausvermessung und die Hausanschlüsse für Glasfaser zuständig.
  • Schließlich werden wir bald in Mol starten. Wir freuen uns auf den ersten Spatenstich unseres neuen Glasfaserprojekts zusammen mit Fiberklaar am 16. September.

Rik Missault, CEO von Fiberklaar, steht der Zusammenarbeit mit APK Group positiv gegenüber: "APK Group war der erste Auftragnehmer, der ein Projekt startete. Dieses Projekt war auch das erste seiner Art und brachte logischerweise einige Herausforderungen mit sich. Dank der proaktiven und flexiblen Einstellung war APK Group stets in der Lage, Probleme schnell zu lösen, so dass die Zusammenarbeit bis heute reibungslos verläuft." Möchten Sie mehr über die Zusammenarbeit zwischen APK Group und Fiberklaar erfahren? Werfen Sie einen Blick auf hier das Interview mit CEO Rik Missault.

Über nationale Grenzen hinweg

APK Group investiert nicht nur in die Glasfasernetz in Belgiensondern auch in dem von Niederlande und Deutschland. Laut Mario Bamps, BUM der Faserabteilung in Willich (DE), wächst die deutsche Faserabteilung: "Drei neue Mitarbeiter verstärken unser Team in Willich. Franziska Baum (Vorbereitung Lizenzen Deutsche Glasfaser), Carina Urban (P.A. Deutsche Glasfaser - Inexio) und Orlina Thyssen (P.A. Deutsche Glasfaser W2) bilden ein starkes Trio. Das Wachstum wird hier nicht aufhören. Die Glasfaser wächst, und das gilt auch für APK Group."

"Ich gehe davon aus, dass wir in diesem Jahr mit unserem Faserbereich in Deutschland einen zusätzlichen Umsatz von 1 Million Euro erzielen werden." - Mario Bamps, BUM APK Deutschland.

APK Deutschland führt ein neues Projekt für die Deutsche Glasfaser (DGF) durch. Bei den "Umverlegungen" handelt es sich um ein Projekt, das für eine Straßenbaufirma durchgeführt wurde, die ihre Pläne zum Anschluss an das Glasfasernetz nicht verwirklichen konnte. Die Intervention von APK Group wird dafür sorgen, dass auch dieses Unternehmen in den Genuss von superschnellem Glasfaserinternet kommt.

Innovationen für jetzt und die Zukunft

Wir sitzen nicht still. Bei APK Group scheuen wir uns nicht, unsere Methoden und unsere Effizienz regelmäßig kritisch zu bewerten und zu verbessern.

Die Haus Intro Boxoder kurz HIB, ist ein perfektes Beispiel dafür. Durch die Installation des HIB wird die Anzahl der Hausbesuche, die für eine Glasfaserinstallation erforderlich sind, von drei auf zwei reduziert. Bei dieser Methode wird das bereits geblasene Glas in der temporären Box gelagert, bis das Hausanschlussteam vor Ort eintrifft und die Glasfaserkabel an die Glasfaserabschlusseinheit (FTU) anschließen kann. Diese Art des Arbeitens bedeutet weniger Unannehmlichkeiten für die Menschen zu Hause.

 

Erfahren Sie mehr über den Betrieb und die Installation von Faser? Erfahren Sie alles darüber in unserem Faser-Ordner.