Eine nachhaltige und gesunde Energieversorgung? So sieht sie aus.

15. November 2023
Wir wollen unsere Regierungen und Kunden inspirieren, indem wir unsere Vision der intelligenten Stadt propagieren und weiter verbreiten. Welche bahnbrechenden Technologien sind in Vorbereitung? Welche Innovationen führen wir bereits ein? Wo stoßen wir als Gesellschaft heute an unsere Grenzen? In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen mehr über eine zukunftsfähige Energieversorgung erzählen und wie weit wir in der viel diskutierten Energiewende sind:
Wie können wir die Städte von morgen mit einem nachhaltigen und gesunden Energieversorgungssystem gestalten?

Das ist die Schlüsselfrage von heute. Daher ist eines der Hauptziele der APK Group im Moment die Erleichterung der Energiewende. Schließlich sind wir alle in vollem Umstellung auf grüne Stromquellenwas gut für unser Klima ist. Die Infrastruktursektor muss also auch in einem rasanten Tempo diese Entwicklung folgen Um das Stromnetz von heute für die Herausforderungen von morgen fit zu machen. Oder mancherorts eher, um das Stromnetz von gestern an die Herausforderungen von heute anzupassen. Um die Energiewende Wirklichkeit werden zu lassen, gibt es also eine Menge neue zukunftssichere Infrastruktur erforderlich. APK Group denkt, erstellt, installiert und pflegt die Energieversorgung der Zukunft.

Heute stellt sich für viele Akteure der Energiewende die Frage: Können wir eine moderne Stadt schon heute vollständig mit erneuerbaren Energien betreiben? Ist unsere Gesellschaft und mehr ob unser derzeitiges Wissen und unsere Fähigkeiten im Bereich des Infrastrukturbaus dafür bereit sind? Wir versuchen eine Antwort auf diese Frage zu finden, indem wir unsere eigenen Aktivitäten im Zusammenhang mit zukunftsfähigen Energiesystemen untersuchen: 

Die grundlegende Antwort auf den steigenden Strombedarf: Netzverstärkung

Die Energiewende ist in erster Linie entstanden, weil wir eine Antwort auf die stark steigende Nachfrage nach grüner Energie. Mit APK Group führen wir daher Netzverstärkungsprojekte damit die gesamte verfügbare Energie ausreichend schnell an genügend Stellen verteilt werden kann. Wir ersetzen veraltete Transformatoren durch neuere, leistungsstärkere und installieren bei Bedarf zusätzliche Transformatoren. Das Gleiche machen wir mit den Stromkabeln; wir müssen auch schrittweise mehr Kapazität und Leistung geben, um die Stromnachfrage weiterhin zu decken. Der Netzausbau sollte daher sicherstellen, dass alle jederzeit ausreichend Energie zur Verfügung steht hat.

Als Unternehmen sollten Sie auch Ihren Anschluss an das Stromnetz überprüfen. Reicht die Kapazität aus, um die von Ihnen benötigte Menge an Strom zu liefern? Wenn Ihr Verbindung noch nicht stark genug ist, kann APK Group auch helfen, indem es die Einbau eines Mittelspannungskabine. Auf diese Weise machen wir die elektrischen Zukunftspläne von Unternehmen möglich. 

grote bovengrondse leidingen die waterstof vervoeren
Wir lassen nichts ungenutzt: Wärmenetze

Wir müssen nicht nur unsere Energieübertragungssysteme ausbauen, sondern auch innovativ sein. Eines der Grundprinzipien für ein nachhaltigeres Energiesystem ist es, nichts zu vergeuden und Abfallströme positiv in unter setzen. wo dies möglich ist. So kommen wir zu dem System der Wärmenetze oder Fernwärme. Das ist das Konzept der eine zentrale, umweltfreundliche Heizquelle anstelle vieler einzelner Heizsysteme. Unter anderem auf der Grundlage der Abwärme von Unternehmen Wir erzeugen Wärme an einem zentralen Ort und transportieren sie dann über ein unterirdisches Netz von isolierten Rohrleitungen um einzelne Gebäude zu beheizen. Das APK Group hilft beim Aufbau dieser Wärmenetz.

Wasserstoff: die Energiequelle der Zukunft?

Wenn wir weiter in die Zukunft blicken, kommen wir bald zu den Europäisches Wasserstoffnetz. Wasserstoff ist eine leistungsstarke Energiequelle, die überall verfügbar ist. Mit grüner Energie wir können ein Elektrolyseverfahren zur Herstellung von Wasser verwenden Umstellung auf erneuerbare Energien. Der größte Teil dieser Energie wird für die Entkarbonisierung der großen Industriegebiete in den Benelux-Ländern und im Ruhrgebiet.

Wie werden wir dieses Wasserstoffnetz in die Tat umsetzen? Wir können einen Teil des bestehenden Erdgasnetzes (CH4) für Wasserstoff umbauen und wiederverwenden. Dabei müssen wir alle Ventilstationen und Kontrollsysteme ersetzen. Außerdem werden neue Pipelines gebaut. So plant Fluxys allein in Belgien rund 650 km neue Wasserstoff-Pipelines mit großem Durchmesser. Parallel dazu wird ein CO2-Pipelinenetz gebaut. Wir wollen auch den als Nebenprodukt anfallenden Sauerstoff und die Restwärme auffangen. Es steckt also viel Arbeit in einem Wasserstoffnetz. APK Group trägt dazu bei, die Masse an Kabeln und Rohrleitungen zu verlegen, die für die Realisierung dieses zukunftssicheren Netzes erforderlich sind.

Verteilung und Ausgleich durch Energiemanagementsysteme

Neben der Diversifizierung und Ökologisierung unserer Energiequellen müssen wir auch einfach mehr bewusstere und intelligentere Verbraucher werden. Deshalb arbeiten wir bei APK Group auch an allem mit Lastmanagement befassen. Unsere Ingenieure entwickeln komplette Energiemanagementsysteme. Wenn wir unsere Sonnenkollektoren, unsere Batterien und unsere Ladeinfrastruktur aufrüsten alles auf intelligente Weise zu integrierenwerden wir am Ende weniger konsumieren.

Sie brauchen mehr Ladekapazität? Schnellladung ist die Zukunft!

Auch für die Installation dieser Ökostrom-Infrastruktur selbst Unternehmen und Regierungen können sich auf APK Group verlassen. Wir platzieren Solardächer, Solarparks sowie Formen von Batteriespeicher. Wir sind erfahren in der Installation von Ladeinfrastruktur für Einzelpersonen (im Auftrag von Partnern)Unternehmen und Regierungen. Wir können Ihnen auch mit "schnellen" oder "Hypercharging"-Systemen helfen. Hypercharging bedeutet, dass Sie eine DC-zu-DC-Ladesystem die es Ihnen ermöglichen, die Batterien des Fahrzeug- oder Maschinenparks Ihres Unternehmens zu reduzieren, z. B. superschnell wieder Laden. Kurz gesagt: Wir installieren, integrieren und warten die Energieinfrastruktur von heute und morgen.

"Intelligente und nachhaltige Energie" - das ist es, worum es geht

Um ein solches vollständiges und zukunftsorientiertes Energiesystem in der Praxis zu verwirklichen, sind umfangreiche Infrastrukturarbeiten erforderlich, aber es ist sicherlich nicht unmöglich. APK Group baut auf die Energiewende in voller Kraft und wir sind bereit, neue Partnerschaften einzugehen, um diese Entwicklung zu beschleunigen.

Ist Ihr Unternehmen ein Förderer moderner Energieanlagen und möchten Sie sich mit einem multidisziplinären Installationspartner zusammensetzen?

Unsere Experten werden sich gerne mit Ihnen in Verbindung setzen: business.development@apkgroup.eu